Aufgrund meines frühzeitigen Erkennens des Werts einer CI/CD-Lösung bin ich relativ schnell von einem Softwareentwickler in die DevOps-Rolle gewechselt. Als Solution Architekt habe ich die Cloud Strategie erst aus Anwender Sicht und später aus Plattform Perspektive mitgestaltet. Heute leite ich eine Architektengilde der Data Science Solutions innerhalb der zentralen IT Organisation. Privat bin ich seit einigen Jahren sehr aktiv in der Jenkins Entwicklung und dort 2024 zum Most Valuable Contributor gewählt worden.
The Pop in Your Job: Es bereitet mir viel Freude, als Solution Architekt auch Menschen ohne technischen Hintergrund komplexe Zusammenhänge verständlich zu machen.
Case Study
Mittwoch, 24. September
14:35 - 15:00
Live in Berlin
Weniger Details
In einer Welt, in der Sicherheit und Compliance an erster Stelle stehen, ist es entscheidend, dass sensible Informationen wie API-Schlüssel, Zugangstoken und Passwörter sicher und effizient verwaltet werden, besonders in CI/CD-Pipelines. Dieser Vortrag behandelt, wie OpenID Connect (OIDC), ein modernes Authentifizierungsprotokoll, verwendet werden kann, um die Sicherheit zu erhöhen, indem es eine direkte Einbindung von Geheimnissen in die Pipelines vermeidet. Dies wird an gängigen Szenarien wie Azure, aber auch an Tools wie Artifactory gezeigt.
In dieser Session erfahren Sie mehr über: