Seit fast 10 Jahren arbeite ich als Software & DevOps Engineer bei Schaeffler und habe seit 2024 die Rolle des Product Owner für die Schaeffler DevOps Platform übernommen. Unsere Vision ist es, Schaeffler als Benchmark in Software-Innovation und DevOps-Exzellenz zu etablieren. Meine Mission verstehe ich darin, Schaeffler eine fortschrittliche Softwareentwicklungsplattform zu bieten, die sich auf agile und DevOps-Prozesse konzentriert, um Software-Lieferzeiten zu verkürzen, die operativen Aufwände zu reduzieren und die Sicherheit zu erhöhen.
The Pop in Your Job: Mich motiviert, unsere Kollegen zu befähigen und zu begleiten, wie sie im Umgang mit DevOps-Tools ihren Entwicklungsprozess kontinuierlich verbessern.
Case Study
Mittwoch, 24. September
14:35 - 15:00
Live in Berlin
Weniger Details
In einer Welt, in der Sicherheit und Compliance an erster Stelle stehen, ist es entscheidend, dass sensible Informationen wie API-Schlüssel, Zugangstoken und Passwörter sicher und effizient verwaltet werden, besonders in CI/CD-Pipelines. Dieser Vortrag behandelt, wie OpenID Connect (OIDC), ein modernes Authentifizierungsprotokoll, verwendet werden kann, um die Sicherheit zu erhöhen, indem es eine direkte Einbindung von Geheimnissen in die Pipelines vermeidet. Dies wird an gängigen Szenarien wie Azure, aber auch an Tools wie Artifactory gezeigt.
In dieser Session erfahren Sie mehr über: