CO-LOCATED EVENTS

Sprecher

Alexander Odenthal

GISO, Swiss Life AG

Alexander Odenthal ist ein erfahrener Chief Information Security Officer und Thought Leader mit über 20 Jahren Erfolgsbilanz in den Bereichen IT Service Delivery, Compliance, Cyber Resilience und Informationssicherheit. Seine Motivation basiert auf der Leidenschaft, die Cyber Resilienz zielgerichtet und risikobasiert zu erhöhen - mit Blick auf die aktuelle Bedrohungslage und Angriffswege.
Alexander’s Vision ist: Wirksame Kontrollen und Messbarkeit durch Transparenz und reduzierte Komplexität zu erreichen. Basis dafür ist eine ganzheitliche Sicht auf Business Services und IT-Infrastrukturen.
Fundamental ist eine klare Cyber-Security Vision und Mission, aus der sich strategische Sicherheitsfähigkeiten und Ziele ableiten – mit definierten Lieferobjekten.
Kontinuierliches Lernen, Vernetzung und persönlicher Austausch sind Schlüsselfähigkeiten zur Validierung aktueller Annahmen und konzeptioneller Ausrichtungen.

The Pop in Your Job:
Mich begeistert die Möglichkeit, jeden Tag zur Verbesserung der Unternehmens Resilienz beitragen zu können - und es ist spannend, die Disruption der Digitalisierung in unserer Welt zu begleiten.

Sessions

Case Study

Mittwoch, 24. September

11:50 - 12:15

Live in Berlin

Weniger Details

Der Vortrag nähert sich dem Thema Back-up mit einem pragmatischen Blick und einem Augenzwinkern. Oft als „eh-da“-Funktion abgetan, zeigt sich gerade im Krisenfall, wie entscheidend die richtigen Fähigkeiten für einen schnellen und zuverlässigen Restore wirklich sind. Anhand von Erfahrungen aus Cyber-Recovery-Teams werden typische Fehleinschätzungen beleuchtet: Wer denkt schon bei einer Cyber-Attacke ans Back-up – bis es zu spät ist?

In diesem Vortrag erhalten Sie einen Überblick über:

  • Wichtige Schutzfunktionen
  • Konkrete Fähigkeiten, um die Resilienz des Unternehmens zu stärken
  • Wichtige Erkenntnisse von Cyber-Recovery Teams und welche Fähigkeiten einen schnellen Restore ermöglichen
Presentation

1 | Challenge your Peers

Mittwoch, 24. September

16:35 - 17:35

Live in Berlin

Weniger Details

  • Vor einer Cyber-Attacke: welche Faktoren helfen zur Daten-Verfügbarkeit?
  • Wieviel / welche Fähigkeiten wären denn «gut» – und wann sind sie zeitlich erforderlich?
  • Welche Architektur Prinzipien sind aktuell verfügbar für Back-up und Restore?
  • Offline vs Air-gapped back-ups: lieber Cloud oder doch On-Prem?
  • Restore – welche Überraschungen können auftauchen?
Workshop

Unternehmen

Swiss Life AG

Die Swiss Life-Gruppe ist ein führender Anbieter von Vorsorgelösungen und Finanzdienstleistungen in Europa. Wir unterstützen Privat- und Firmenkunden bei der finanziellen Vorsorge und helfen Unternehmen und Privatpersonen, finanzielle Risiken frühzeitig zu erkennen und entsprechende Maßnahmen zu ergreifen. Das ist der Ursprung unserer Mission bei Swiss Life: Wir ermöglichen Menschen ein finanziell selbstbestimmtes Leben. Wir verfügen über mehr als 160 Jahre Erfahrung in der finanziellen Absicherung von Menschen. Dank langfristiger und nachhaltiger Anlagen kann Swiss Life Verpflichtungen eingehen und Garantieversprechen über mehrere Jahrzehnte abgeben und einhalten. Die Swiss Life-Gruppe ist in der Schweiz, in Deutschland und in Frankreich tätig und verfügt über Kompetenzzentren in Luxemburg, Liechtenstein und Singapur. Zur Gruppe gehören auch verschiedene Tochtergesellschaften. Sie beschäftigt über 10000 Mitarbeitende und verfügt über ein Vertriebsnetz mit rund 17000 Beraterinnen und Berater.