Case Study
Donnerstag, 25. September
09:20 - 09:45
Live in Berlin
Weniger Details
Besonders in mittelgroßen Unternehmensgruppen mit dezentralen Strukturen – etwa im Energie- und Telekommunikationsumfeld – stellt sich die Frage, wie ein Informationssicherheits- und Datenschutzmanagement effektiv und praxisnah organisiert werden kann. Die Herausforderung liegt dabei in der Verzahnung zentraler strategischer Steuerung mit dezentraler operativer Umsetzung in Bereichen wie IT- und OT-Security. Unterschiedliche Unternehmensgrößen, Prozesse und Sicherheitsniveaus erfordern flexible, aber verbindliche Strukturen. Der Beitrag zeigt, wie sich ein ganzheitliches ISM/DS aufbauen und organisatorisch verankern lässt – inklusive Lessons Learned, typischer Stolpersteine und bewährter Praxisansätze.
In dieser Session erfahren Sie:
Dirk Andrew Heil ist ein erfahrener General Manager mit über 30 Jahren in der IT- und Dienstleistungsbranche. Er verfügt über umfassende Expertise in Softwareentwicklung, Digitalisierung, Datenschutz, IT-Strategie und Informationssicherheit. Seit Juli 2024 ist er CISO bei den Stadtwerken Norderstedt, zuvor war er über sieben Jahre Head of Corporate IT und Prokurist bei BDO Germany, verantwortlich für ISO 27001 und IT-Governance.