Case Study
Mittwoch, 24. September
15:25 - 15:50
Live in Berlin
Weniger Details
Die Nutzung von Cloud-Diensten ist ein zentraler Bestandteil der digitalen Transformation – nicht nur im Finanzsektor, sondern in nahezu allen kritischen Infrastrukturbereichen. Gleichzeitig steigen die regulatorischen Anforderungen an Resilienz, Sicherheit und Governance. Dieser Vortrag gibt einen Überblick über die zentralen Vorgaben der EU-Verordnungen DORA (Digital Operational Resilience Act) und NIS2 (Richtlinie zur Netz- und Informationssicherheit) und zeigt auf, welche Implikationen sich daraus für Organisationen ergeben, die Cloud-Technologien strategisch nutzen wollen. Besonderes Augenmerk liegt auf den Anforderungen für regulierte Sektoren wie Banken, ergänzt durch praxisnahe Einordnungen und Umsetzungsbeispiele.
In dieser Session erfahren Sie:
Bianca Kramp ist IT-Sicherheitsexpertin mit langjähriger Erfahrung in der Beratung und Umsetzung sicherer Infrastrukturen. Seit 2021 arbeitet sie als Product Owner Secure Internet Access bei der ING Deutschland. Zuvor war sie in verschiedenen Beratungsrollen bei NorSwiss, protectONE, CANCOM und Volkswagen tätig – jeweils mit Fokus auf Netzwerksicherheit, Risikoanalysen und Sicherheitsarchitekturen.