Case Study
Donnerstag, 24. September
09:00 - 09:25
Live in München
Weniger Details
In einer zunehmend digitalen Landschaft stellt die Bedrohung durch Ransomware-Angriffe ein erhebliches Risiko für die organisatorische Stabilität und operative Kontinuität dar. Entscheidend für die Geschäftskontinuität und das Cyber-Krisenmanagement ist die Notfallplanung, einschließlich umfassender Risikobewertungen und wirksamer Reaktionsstrategien. Wachsamkeit und Kommunikationsprotokolle für Notfälle sind wichtig, damit Unternehmen schnell und effektiv auf Cyber-Bedrohungen reagieren können. Was sind die besten Praktiken zur Verbesserung der Widerstandsfähigkeit gegen Ransomware und ähnliche Cyberrisiken? Wie lassen sich Cyber-Krisensimulationen richtig vorbereiten und durchführen, um die Reaktionsfähigkeit angesichts der sich weiterentwickelnden Cyber-Bedrohungen zu stärken?
In dieser Präsentation erfahren Sie mehr über: