Case Study
Freitag, 25. September
09:20 - 09:45
Live in München
Weniger Details
Mit der zunehmenden Verbreitung von Agentic AI, also autonomen KI-Agenten, steigt auch die Energiebelastung auf kritische Infrastrukturen wie Smart Grids und Stromnetze erheblich an. Diese Session beleuchtet, wie sich die Stromlast durch KI-gesteuerte Automatisierungsprozesse entwickelt und welche neuen Cybersecurity-Risiken dadurch entstehen. Im Fokus stehen Strategien zur Erhöhung der digitalen Resilienz, um den sicheren und stabilen Betrieb von KI-basierten Energiesystemen zu gewährleisten. Dabei werden praxisnahe Ansätze vorgestellt, um Angriffe auf Energieinfrastrukturen abzuwehren und gleichzeitig die Energieversorgung nachhaltig zu sichern.
In dieser Session erfahren Sie: