Klassische Sicherheitsansätze stehen häufig im Widerspruch zu agilen Entwicklungsprozessen und führen zu Verzögerungen und Ineffizienzen. In dieser Session werden die Herausforderungen beleuchtet, denen DevOps-Teams begegnen, wenn Sicherheit erst am Ende berücksichtigt wird. Als praxisnahe Alternative wird ein konsequenter Shift-Left-Ansatz vorgestellt. Durch frühzeitige Integration von Sicherheitsaspekten und die Einführung von Architektur-Leitplanken können Teams schneller ausliefern, Schwachstellen reduzieren und eine Kultur gemeinsamer Verantwortung etablieren.
In dieser Session erfahren Sie:
Warum klassische Sicherheitsansätze agile Entwicklungsprozesse ausbremsen – und welche Herausforderungen dadurch für DevOps-Teams entstehen
Wie ein konsequenter Shift-Left-Ansatz die frühzeitige Integration von Security ermöglicht und Schwachstellen reduziert
Welche Rolle Architektur-Leitplanken und eine Kultur der gemeinsamen Verantwortung für sichere und effiziente Softwareentwicklung spielen




